Für Schulen
-
Sexualpädagogische Projekte
Wir bieten Projekte für alle Schulformen an!
In Absprache mit einer Kontaktperson (z.B. Schulsozialarbeiter*in oder Fachbereichsleitung Biologie), arbeiten wir mit Schüler*innengruppen im Kreis Warendorf zu dem Thema Sexualität.
Hierzu bieten wir Projekte für den gesamten Vormittag an. Zwei Fachkräfte begleiten die Schüler*innen zu deren individuellen Fragen rund um Fruchtbarkeit, Beziehung, Identität und Lust. Die Themen werden gemeinsam mit den Schüler*innen durch verschiedene Methoden und Materialien bearbeitet. Die Projekte sind je nach Alter der Teilnehmenden unterschiedlich und werden demensprechend bedürfnisorientiert gestaltet. Gerne bieten wir auch Projekte zu spezifischen Themen wie z.B. "Sexualität und Medien" an.
-
Fortbildungen für Lehrkräfte
Im Berufsalltag können Lehrkräfte immer wieder gefordert sein, sich mit dem Thema Sexualität zu beschäftigen, da es gerade in der Pubertät zu vielen Fragen bei Schüler*innen kommen kann. Hierfür ist eine fachliche Auseinandersetzung wichtig, um eine eigene Haltung zu entwickeln, sprachfähig zu bleiben und Schüler*innen souverän begleiten zu können.
Im Rahmen von "SchiLF"- Tagen oder Schulungen kommen wir gern zu Ihnen in die Schule und bieten Vorträge und Workshops zu differenzierten Themen an, um gemeinsam an Fachwissen, Haltung, Sprache, Methoden und Materialien zu arbeiten.
-
Infoveranstaltungen für Eltern und Bezugspersonen
Im Rahmen der sexualpädagogischen Projekte gibt es die Möglichkeit, Elternabende anzubieten. So kann über den Ablauf des Tages informiert werden, mögliche Fragen geklärt und Broschüren und weitere Materialen zur Verfügung gestellt werden.
Die Familie kann ein Ort für sexuelle Bildung sein. So ist es wichtig, Eltern und nahe Bezugspersonen in diesem Thema mitzunehmen, da sie neben Fachkräften eine wesentliche Rolle in der Aufklärung einnehmen. Im Zuge von Präventionsarbeit spielt Sprachfähigkeit eine entscheidende Rolle. Unabhängig von Schulprojekten kann auch eine Informationsveranstaltung für Erziehende rund um "Jugendsexualität" gestaltet werden.
-
Fachberatung
Innerhalb der Arbeit kann es immer wieder zu Herausforderungen kommen durch verschiedenen Themen. Sexualität kann eines davon sein. Sowohl in der Arbeit mit den Klient*innen als auch deren näheren Umfeld, kann es zu Fragen und Verunsicherungen kommen.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen und bieten Beratung rund um die Themen Verhütung, Beziehung, Liebe und Lust an.
Die Beratung ist kostenlos und auch anonym möglich und kann unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft und Kultur angefragt werden.