FÜR Kitas
-
Fortbildung für Fachkräfte
Zu dem Thema "kindliche Sexualität" können viele fachliche Fragen und Unsicherheiten aufkommen ; Wie kann eine gute und sensible Begleitung von Kindern gelingen? Was braucht es für Haltungen, um sichere Räume zu schaffen?
Vielleicht gibt es einen konkreten Anlass und Sie wünschen sich für Ihr Team eine Einordnung des Themas oder sie haben ganz allgemein den Wunsch, Informationen rund um "kindliche Sexualität" zu erhalten.
Es besteht sowohl die Möglichkeit Vorträge als auch Workshops rund um "kindliche Sexualität" zu buchen, um an eigener Haltung, Sprache, Methoden und Materialien zu arbeiten.
-
Infoveranstaltungen für Eltern und Bezugspersonen
Die Familie kann ein wichtiger Ort für sexuelle Bildung sein, gerade in den ersten Lebensjahren. So ist es wichtig, Eltern und nahe Bezugspersonen in diesem Thema mitzunehmen, da sie neben Fachkräften eine wesentliche Rolle in der Aufklärung einnehmen. Im Zuge von Präventionsarbeit spielt Sprachfähigkeit eine entscheidende Rolle.
Dies kann über Informationsveranstaltungen gelingen, in denen durch Fachwissen zu "kindlicher Sexualität" Scham und Überforderung abgebaut werden. Eltern und Bezugspersonen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und werden dadurch befähigt, Situationen selbst einzuordnen.
-
Fachberatung
Innerhalb der Arbeit kann es immer wieder zu Herausforderungen kommen durch verschiedenen Themen. Sexualität kann eines davon sein. Sowohl in der Arbeit mit den Klient*innen als auch deren näheren Umfeld, kann es zu Fragen und Verunsicherungen kommen.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen und bieten Beratung rund um die Themen Verhütung, Beziehung, Liebe und Lust an.
Die Beratung ist kostenlos und auch anonym möglich und kann unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft und Kultur angefragt werden.