Angebote
Das Paula-von-Ketteler-Haus bietet an 365 Tagen im Jahr eine 24-Stunden-Betreuung. Jede*r Frau*Mann steht ein*e feste*r Ansprechpartner*in zur Seite.
Bereits vor der Geburt erfahren die Schwangeren Unterstützung: Sie bekommen Informationen rund um die Geburt, wir begleiten sie bei Kreißsaalbesichtigungen und vermitteln Kontakte zu Hebammen.
Nach der Geburt erhalten die Mütter und Väter Anleitung in der Pflege, Versorgung und Erziehung von Kindern sowie Anleitung zur Tagesstrukturierung. Es gibt Babymassage, Säuglingspflegekurse, heilpädagogische Förderung, Haushaltstraining und verschiedene verpflichtende Gruppenangebote (Gesundheitsförderung, Kreativgruppen, Kochkurse). Außerdem dient die hausinterne Kinderbetreuung der Entlastung der Mütter und Väter. Die Frauen und Männer werden beim Erlernen sozialer Kompetenzen unterstützt und bei Arztterminen und Behördengängen begleitet. Partner- und Familienarbeit sind für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Wir arbeiten mit der sogenannten Alltagsdiagnostik. Einzelgespräche sowie Bindungstraining für Mutter, Väter und Kind sind ein zentraler Bestandteil dieses Verfahrens. Die Mitarbeiter*innen sind dafür speziell ausgebildet, zum Beispiel als Safe-Mentor*in oder im Bereich Haushaltsorganisation.
Auch die Förderung der Schul-und Berufsausbildung sowie eine ambulante Nachbetreuung in der eigenen Wohnung leisten die Mitarbeiter*innen des Mutter/Vater-Kind-Apartmenthauses.