Sprechstunde Sexualität und Identität
Unsere Sprechstunde bietet seit 2023 einen vertraulichen Raum für alle, die Fragen rund um Sexualität, geschlechtliche Identität und die bunte Vielfalt der Liebe haben. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft und Kultur, möchten wir einen offenen Dialog fördern und unterstützen.
Unsere erfahrenen Sozial- und Sexualpädagog*innen des Fachbereichs Sexuelle Bildung und Projekt vielfälTIQ* stehen Ihnen und Dir zur Verfügung, um bei individuellen Anliegen zu helfen oder einfach einen ungezwungenen Austausch zu ermöglichen. Wir verstehen, dass die Themen rund um Sexualität und geschlechtliche Vielfalt oft sensibel sind. Deshalb bieten wir eine respektvolle und diskrete Atmosphäre, in der alle Fragen gestellt werden können.
Themen, die wir in unserer Sprechstunde abdecken, umfassen unter anderem:
- Sexualaufklärung
- Geschlechtsidentität und -ausdruck
- Beziehungsfragen
- Selbstbefriedigung
- Sexualität im Internet
- Safer Sex und Gesundheit
- Coming-out-Prozesse
- Akzeptanz und Selbstliebe
- Rechtliche und medizinische Aspekte
- Sexualität und Identität im Kontext Religion
Egal, ob nach Informationen, Unterstützung oder einfach einem offenen Gespräch gesucht wird - wir sind hier, um Ihnen und Dir zu helfen. Unsere Sprechstunde ist kostenfrei und ohne Voranmeldung zugänglich. Spontane Besuche sind also gern gesehen!
Termine:
Jeden ersten Donnerstag im Monat (außer in den Sommerferien)
von 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort:
Stadtbücherei Warendorf | Kurze Kesselstraße 17 | 48231 Warendorf
Raum: Lerntreff (1. OG)
Wer nicht persönlich vorbeikommen möchte, kann auch folgende Möglichkeiten nutzen:
Telefonische Beratung unter: 0159 04552593
Per Mail: vielfaeltiq@skf-kreiswarendorf.de oder sexpaed@skf-kreiswarendorf.de
Direct Message auf Social Media: @projekt.vielfaeltiq bei Instagram und Facebook
Wir freuen uns darauf, Sie und Dich in unserer offenen Sprechstunde willkommen zu heißen und einen Beitrag zu einem offenen und respektvollen Austausch über die Themen Sexualität und geschlechtliche Vielfalt zu leisten! Das Wohlbefinden und die persönlichen Fragen von Ihnen und Dir stehen im Mittelpunkt unseres Angebots.
Für weitere Informationen oder spezielle Anliegen sind wir unter den o.g. Kontaktinformationen zu erreichen. Updates zu den Terminen und Sonderregelungen können auf Social Media (@projekt.vielfaeltiq) verfolgt werden.
Das Team des Fachbereichs Sexuelle Bildung und Projekt vielfälTIQ*.