PATENzeit für Familien
Wenn Sie Unterstützung im Alltag suchen, kann ein*e Familienpat*in genau das Richtige für Sie sein.
Familienpat*innen sind Ideengeber, Mutmacher, Wegweiser und Begleiter im Alltag mit Kindern.
Wenn Sie ...
- als Eltern gestresst sind und sich jemanden an Ihrer Seite wünschen, der Sie unterstützt,
- wieder Kraft tanken müssen - für sich selbst oder Ihre Partnerschaft,
- alleinerziehend sind und mit jemandem über Ihre Sorgen sprechen möchten,
- als Eltern unerfahren oder neu zugezogen oder ohne familiären Rückhalt sind,
... dann ist ein*e Familienpat*in genau das Richtige für Sie.
Ein*e Familienpat*in unterstützt Sie für einen gewissen Zeitraum, sodass Sie wieder zu Atem kommen können.
Welche Unterstützung gegeben werden kann, dass vereinbaren Sie individuell mit Ihrer*m Familienpat*in.
Was müssen Sie tun, wenn Sie Interesse an einer*m Familienpat*in haben?
Melden Sie sich bei uns telefonisch oder senden Sie uns den Anmeldebogen zu.
Wir suchen dann eine*n passende*n Familienpat*in für Sie. Sollte eine Familienpatenschaft in Aussicht stehen melden wir uns, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen zu vereinbaren.
Die Pat*innen begleiten die Familien ehrenamtlich. Sie werden vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e.V. im Kreis Warendorf durch qualifizierte Schulungen vorbereitet und regelmäßig weitergebildet.