Trennungs- und Scheidungsberatung
Trennung und Scheidung bedeuten tiefgreifende Veränderungen für die ganze Familie. Eltern und Kinder sind oft verunsichert, verwirrt und haben Angst.
Auch nach einer Trennung bleiben Eltern Mutter und Vater. Denn es löst sich zwar die Beziehung des Paares, nicht jedoch die Familie auf.
Zur Klärung der neuen Lebenssituation bietet der SkF fachliche Beratung und Unterstützung. Im Mittelpunkt steht immer das Wohl des Kindes.
Wir beraten bei Trennung und Scheidung in diesen Bereichen:
- Sorgerecht
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Umgangsrecht
- Ambivalenzberatung
- begleitete Umgänge
Unsere Ziele:
- Unterstützung der Eltern bei der Krisenbewältigung
- Eltern bleiben den Kindern als verlässliche Bezugspersonen erhalten
- Stärkung der betroffenen Kinder und Jugendlichen
- einvernehmliche und außergerichtliche Klärungen
- tragfähige und kindgerechte Regelungen
Wir arbeiten mit den Jugendämtern zusammen. Die Trennungs- und Scheidungsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) e. V. arbeitet nach einem im Kreis Warendorf abgestimmten Verfahren, der "Warendorfer Praxis". Unsere Unterstützung ist vertraulich und kostenfrei.
Melden Sie sich bei uns!