"Wenn lernen nicht so einfach ist..."
Pflegekinder sind erfahrungsgemäß häufiger von Lernschwierigkeiten betroffen.
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung werden folgende Fragen stehen:
Welches sind die Ursachen für Lernschwierigkeiten?
Welche Auswirkungen haben Lernschwierigkeiten auf das Selbstwertgefühl der Kinder?
Was können Eltern tun, um ihre Kinder so zu unterstützen, so dass diese ihr Potenzial optimal entfalten können?
Dabei fließen neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung mit ein. Wir werden uns damit beschäftigen, wie Lernen überhaupt funktioniert, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und welche unterschiedlichen Lerntypen und Lerntempi es gibt.
Referentin: Marie Gorschlüter, Erziehungswissenschaftlerin und langjährige Lerntherapeutin
Termin: Samstag, 08.11.2025 von 9:15 - 16:00 Uhr (eine Stunde Mittagspause)
Ort: Familienbildungsstätte in Ahlen, Klosterstraße 10a, 59227 Ahlen
Anmeldung: Innosozial, info@innosozial.de, 02382-7099-0
Veranstalter
Ansprechperson
Pädagogische Mitarbeiterin
Zusatzqualifikation Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/BAG-TP)
Systemische Beraterin (SG)
Systemische Therapeutin (ILK)