Engagement sichtbar machen am Tag des Ehrenamts
Ahlen, den 05.12.2023 - Jedes Jahr am 05.12. ist der Tag des Ehrenamts und Zeit, sich bei allen Ehrenamtlichen ganz herzlich zu bedanken.
Gaby Mefus aus Ennigerloh ist seit vielen Jahren als ehrenamtliche Familienpatin im Projekt PATENzeit beim SkF e. V. im Kreis Warendorf engagiert. Sie begleitet dabei Familien, die sich Unterstützung im Alltag wünschen. In der heutigen Zeit wohnen Generationen nicht unbedingt mehr im selben Haus, und so sind Familienpat*innen eine große Hilfe für Eltern, die keine Familie vor Ort haben.
Bild (SkF): Familienpatin Gaby Mefus
Gaby Mefus sagt über ihr Ehrenamt: "Das Zusammensein mit Kindern hält mich jung und sie bringen mich zum Lachen. Es ist schön, dass Kinder die Welt noch mit anderen Augen sehen. Ich ziehe sehr viel Positives aus der PATENzeit."
Das Patenamt kann ganz individuell nach den Wünschen der Familien und der Ehrenamtlichen ausgeübt werden. Die Stundenzahl und Häufigkeit werden selbst bestimmt, genau wie die Laufzeit der Patenschaft.
Die Ehrenamtlichen erwartet beim SkF eine große Gemeinschaft mit schönen Veranstaltungen und sie werden von den drei Ehrenamtskoordinatorinnen Esther Luppe, Linda Himmel und Sarah Gerke durch Schulungen und die persönliche Begleitung optimal auf Ihren Einsatz in den Familien vorbereitet.
Maria Kleineidam, ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende beim SkF e.V. im Kreis Warendorf bedankt sich zum Tag des Ehrenamts bei allen Ehrenamtlichen des Vereins: "Ihr ehrenamtliches Engagement ist die Grundlage unseres Vereins und das verbindende Element, das uns zusammenhält. Danke für Ihren selbstlosen Einsatz, der unsere Gesellschaft stärkt und sie Tag für Tag menschlicher macht."
Bild (SkF): Maria Kleineidam, ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende beim SkF
Ihr Weg zum Ehrenamt
Sollten Sie Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement beim SkF e.V. im Kreis Warendorf haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahmen unter 02522-8339300 oder ehrenamt@skf-kreiswarendorf.de.