Im Jahr 1997 hat sich der SkF e.V. im Kreis Warendorf dem Verbund von insgesamt 49 Trägern angeschlossen, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ins Leben gerufen hat und koordiniert.
Fast 4.000 Kinder wurden bislang in Westfälische Pflegefamilien vermittelt, zurzeit leben hier rund 1.900 Kinder und Jugendliche in 1.500 Familien. "Diese spezielle Form der Familienpflege hat sich bewährt und weitet sich aus. Sie ist das größte Sonderpflegemodell in Deutschland mit einheitlichen Qualitätsstandards", bilanzierte LWL-Jugend- und Schuldezernentin Birgit Westers zum Jubiläum.
"Wir sind sehr froh, ein Teil des Verbundes zu sein", sagt Melanie Plag vom SkF e.V. im Kreis Warendorf. "Diese Kinder brauchen einerseits professionelle Hilfe, andererseits aber auch ‚eine richtige Familie‘ - beides bekommen sie in den Westfälischen Pflegefamilien. Wir vom SkF begleiten, beraten und betreuen die Familien regelmäßig und intensiv. Das ist eine wirklich außergewöhnliche Qualität."
Es könnten noch weitaus mehr junge Menschen in Westfälische Pflegefamilien vermittelt werden, es fehlen aber noch Pflegeeltern. Deshalb freuen wir uns über Interessierte Menschen und bieten gern ein erstes Infogespräch am Telefon oder auch persönlich an. Hier können Interessierte etwa erfahren, dass auch Alleinerziehende oder Menschen in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft Pflegeeltern werden können. Oder, dass alle künftigen Pflegepersonen eine besondere Schulung durchlaufen, bei der sie Sicherheit gewinnen und auch ihre persönlichen Berater*innen kennenlernen.
Hintergrund
Als Koordinator des WPF-Systems sorgt der LWL dafür, dass die Qualität überall gleich ist, egal ob die Kinder auf dem Land oder in der Stadt, im Süden oder im Norden leben. Er organisiert die Trägerkonferenz, bei der alle Träger gleichberechtigt sind, kümmert sich um Arbeitskreise für Berater*innen, Fortbildungen für Pflegeeltern und Supervisionsgruppen, sensibilisiert alle Beteiligten für den Kinderschutz, hat eine Online-Plattform bereitgestellt und entwickelt das einheitliche Qualitätshandbuch mit den Trägern kontinuierlich weiter.
Der SkF e.V. im Kreis Warendorf ist seit 25 Jahren Teil des Westfälischen Pflegefamilien Verbundes, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ins Leben gerufen hat. Das Bild zeigt das Team des SkF-Pflegekinderdienstes (hintere Reihe v.l) Fachbereichsleitung Melanie Plag, Felix Demski, Dorothee Rotering (vorne, v.l.) Sandra Menzel, Marion Crabus und Ute Reiners. (Es fehlen Melanie Grieger-Neumann und Hanne Pälmke-Jakab)