"Sextalks" an der Europaschule in Ahlen
Unter dem Titel "Sex-Talks" bot die Veranstaltung Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich umfassend über wichtige Themen der Sexualität zu informieren und auszutauschen.
Vielfältige Themen und offener Dialog
Das Projekt deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:
- Gesundheit
- Fruchtbarkeit
- Beziehungen
- Lust
- Identität
- Vielfalt
Ziel ist es, den Jugendlichen Impulse zu geben und sie zur Entwicklung einer eigenen Haltung zu ermutigen. Die Veranstaltung schafft einen sicheren Raum, in dem Sexualität als besprechbares Thema erlebt wird.
Expertenwissen und interaktive Formate
Erfahrene sexualpädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Beratungsstellen des Kreises Warendorf leiten die Diskussionsrunden und stellen Informationsmaterialien bereit. Die teilnehmenden Organisationen sind:
- Aidshilfe Ahlen e.V.
- AWO Unterbezirk Ruhr, Lippe, Ems
- donum vitae
- Kreisverband Warendorf e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e.V. im Kreis Warendorf
- Innosozial GmbH, Beratungsstelle Varia
Ablauf und Organisation
Die Schülerinnen und Schüler werden in Kleingruppen aufgeteilt und nehmen an zwei 20-minütigen Informations- und Austauschrunden teil. Dabei werden die Oberthemen Beziehung und Gesundheit behandelt. Die Lehrkräfte begleiten ihre Klassen zu den vorab gebuchten Terminen.
Kostenlose Teilnahme
Die "Sex-Talks" sind für alle Teilnehmenden kostenlos. Die Finanzierung erfolgt durch Eigenmittel der beteiligten Beratungsstellen, was das Engagement der lokalen Organisationen für die sexuelle Bildung junger Menschen unterstreicht.
Das Projekt "Sex-Talks" an der Europaschule Ahlen zeigt, wie wichtig eine offene und altersgerechte Sexualaufklärung ist. Es bietet Jugendlichen eine wertvolle Plattform, um sich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen und gleichzeitig lokale Beratungsangebote kennenzulernen.