Queerer Kalender: Transgender Day of Visibility
QUEERER KALENDER: Transgender Day of Visibility
Am 31.03. wird international jährlich der Transgender1 Day of Visibility (TDoV), zu Deutsch Transgendertag der Sichtbarkeit, gefeiert. Wesentlicher Bestandteil dieses Tages besteht darin, trans* Menschen zu würdigen und deren Kämpfe für Selbstbestimmtheit und Akzeptanz anzuerkennen. Die heutigen noch unzureichenden Gesetzeslagen für trans* Personen sorgen für Diskriminierung und teilweise Menschenrechtsverletzungen weltweit.
Im Zuge des geplanten Inkrafttretens des Selbstbestimmungsgesetzes in Deutschland zum 1.November 2024 spricht sich das Projekt vielfälTIQ* und der SkF Warendorf explizit für die geschlechtliche und identitäre Selbstbestimmung aller Menschen aus.
1Transgender oder trans* sind Begriffe für Menschen, die sich nicht (vollständig) mit dem bei ihrer Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren können. Auch nichtbinäre Menschen können sich als trans* bezeichnen und machen teilweise ähnliche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Alltags wie Medizin und Gesellschaft.
Foto: Shane auf Unsplash - Das Bild zeigt eine nichtbinäre trans* Person @theyshane